Die ELSTER WERKE gemeinnützige GmbH ist eine anerkannte Werkstatt für behinderte Menschen im Land Brandenburg. Wir suchen zum nächstmöglichen Termin eine/n
Koch/Köchin (w/m/d)
für unsere Zentralküche am Standort Herzberg.
Die Stelle ist in Vollzeit mit 40 Wochenstunden zu besetzen.
Zu den Aufgaben gehören:
- Vor- und Zubereitung von Speisen für die tägliche Mittagsversorgung unserer Beschäftigten am Standort Herzberg sowie zur Auslieferung an weitere Unternehmensstandorte
- Essenausgabe im Rahmen der Mittagsversorgung
- Reinigung der Küchengeräte
- angemessene Einbeziehung von Mitarbeitern mit Behinderung in die tägliche Küchenarbeit
Wir erwarten:
- abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin; vorzugsweise in der Gemeinschaftsverpflegung
- Berufserfahrung im Großküchenbereich
- Ausbildereignung nach AEVO von Vorteil
- gültiger Gesundheitsausweis und Führerschein
- gute Fach- und Warenkenntnisse sowie Kenntnisse der aktuellen Hygienevorschriften und HACCP
- körperliche Belastbarkeit
- selbstständige Arbeitsweise, gepflegte Umgangsformen, Teamfähigkeit
- eine positive Grundeinstellung gegenüber Menschen mit Beeinträchtigungen
Wir bieten:
- eine Tätigkeit in einem modernen Arbeitsumfeld und einem engagierten Team
- geregelte Arbeitszeiten
- eine der Aufgabe entsprechende Vergütung nach unseren Arbeitsvertragsrichtlinien
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail (Anhänge bitte ausschließlich pdf-Format, max. 10 MB) an: personal@elsterwerke.de
oder schriftlich an: ELSTER WERKE GmbH, Personalabteilung, An den Steinenden 11, 04916 Herzberg
Hinweise:
- E-Mails mit Office-Anhängen (MS Word, MS Excel usw.) erreichen den Empfänger auf Grund von Sicherheitsvorkehrungen nicht!
- Eingangsbestätigungen werden nur per E-Mail erteilt.
- Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung werden nicht übernommen. Wenn Sie eine Rückgabe schriftlich eingereichter Bewerbungsunterlagen wünschen, fügen Sie bitte einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag bei. Anderenfalls gehen wir davon aus, dass auf die Rückgabe der Unterlagen verzichtet wird. In diesem Fall werden nach Beendigung des Auswahlverfahrens die Bewerbungsunterlagen ordnungsgemäß vernichtet.